SK-Routentipps

Parks, Rockies & Island

Sorgfältig geplante SK-Route ab/bis Vancouver mit einer Länge von ca. 3.500km. 19 Tage mit Sunshine Coast & Victoria.

mehr Infos >

Rockies & Chilcotin Coast

Sorgfältig geplante SK-Route ab/bis Vancouver mit einer Länge von ca. 4000km. 25 Tage mit Discovery Coast Passage.

mehr Infos >

Rockies & Inside Passage

Sorgfältig geplante SK-Route ab/bis Vancouver mit einer Länge von ca. 4500km. 25 Tage mit Inside Passage.

mehr Infos >


Routenvorschläge

Westroute I

Die umfangreiche Westkanada-Rundreise mit einer Länge von 3.500 - 4.000km kann ab/bis Vancouver oder Calgary gefahren werden. Es sollten hierfür 3 Wochen eingeplant werden, bei Auslassung von Vancouver Island und Waterton Nationalpark mindestens 2 Wochen.

Westroute II

Die Rundreise inkl. Inside Passage zwischen Port Hardy und Prince Rupert mit etwa 4.500 - 5.000km ist in 3,5 - 4 Wochen gut zu bewältigen. Da die Fähre nur jeden 2. Tag verkehrt und im Sommer häufig ausgebucht ist, sollte sie unbedingt vorgebucht werden.

Westroute III

Die Besonderheit dieser Tour ist die Fährpassage zwischen Port Hardy und Bella Coola. Da es in jeder Richtung nur eine durchgängige Tagesfahrt pro Woche gibt, muss die Route gut geplant und die Fähre vorgebucht werden.
Zeitbedarf mind. 3 Wo. / Länge ca. 4.000km


Nordwestroute I

Diese Route führt Sie über den Cassiar und Alaska Highway bis nach Watson Lake im Yukon Territory. Viele Vermieter verlangen für Fahrten in den Norden einen Zuschlag, die sogenannte “Northern Surcharge”.
Zeitbedarf ca. 4 Wo. / Länge ca. 5.500km

Nordwestroute II

Für Touren in den hohen Norden bis nach Yellowknife eignen sich kompakte Wohnmobile und Truck Camper, da häufiger lange Strecken auf Schotterstraßen zurückgelegt werden. Idealer Ausgangspunkt ist Calgary.
Zeitbedarf ca. 4 Wo. / Länge ca. 5.500km

Nordwestroute III

In der Vor- und Nachsaison gibt es begrenzte Angebote für Überführungsfahrten zwischen Vancouver und Whitehorse. Von Mitte Juni bis Mitte September stellen die Vermieter hierfür allerdings selten Fahrzeuge zur Verfügung.
Zeitbedarf 2-3 Wo. / Länge ca. 3.500km


Nordroute I

Diese Rundreise, häufig auch “klassische Acht” genannt, läßt sich entspannt in drei Wochen bewältigen und gibt Ihnen einen guten Überblick über das Yukon Territory und Alaska. Idealer Ausgangspunkt für die ca. 4.000km lange Rundtour ist Whitehorse.

Nordroute II

Ein reizvoller Zusatz für Ihre Rundreise im Norden ist sicherlich die Fahrt auf dem einsamen Dempster Highway bis nach Inuvik. Für diese fast 800km lange Schotterpiste empfehlen wir kleine Wohnmobile oder Truck Camper.
Zeitbedarf ca. 4 Wo. / Länge ca. 5.500km

Ostroute I

Die große Runde durch die Provinzen Ontario und Québec von den Niagarafällen bis zum Saguenay Fjord bietet eine gute Mischung aus unberührter Natur und faszinierenden Metropolen. Idealer Ausgangspunkt  ist Toronto.
Zeitbedarf ca. 3 Wo. / Länge ca. 3.500km


Ostroute II

Nicht so bekannt, aber sicherlich die richtige Wahl für Naturliebhaber ist die Route via Manitoulin Island in den nordwestlichen Teil Ontarios. Die Tour lässt sich variabel planen und eignet sich auch für eine kürzere Reisedauer.
Zeitbedarf ca. 2 Wo. / Länge 2.000 - 2.500km

Ostroute III

Eine solche Rundreise ab/bis Halifax durch alle vier Atlantikprovinzen erfordert eine sorgfältige Planung, da die Fähren zwischen Cape Breton und Neufundland unbedingt vorab von Europa aus gebucht werden sollten.
Zeitbedarf ca. 4 Wo. / Länge ca. 4.500km

Ostroute IV

Die Rundreise durch die Provinzen Nova Scotia, Prince Edward Island und New Brunswick lässt sich aufgrund relativ kurzer Fahrstrecken sehr flexibel gestalten und eignet sich auch für kürzere Urlaube - z.B. in den Herbstferien.
Zeitbedarf 2-3 Wo. / Länge 2.000 - 3.000km